Go Back

Norddeutsche Krabbensuppe mit einem Schuss Cognac

Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Servings 4 Personen
Norddeutsche Krabbensuppe ist tatsächlich ein Klassiker der norddeutschen Küche. Sie ist im Original sehr gehaltvoll. Diese Variante hat eine tolle Gemüsebasis und ist ein wenig leichter. Der Geschmack ist aber trotzdem sensationell.

Zutaten

  • 300 gr Nordseekrabben
  • 1- 1,5 Liter Fischfond
  • 2 Kartoffeln (mittelgroß)
  • 2 Karotten
  • 1 rote Paprika
  • 1 Stange Lauch
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Päckchen Sahne
  • 2 TL Gemüsebrühe (Pulver)
  • 2 Lorbeerblätter
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Schnapsglas Cognac

Anleitungen 

  • Fischfonds etwas reduzieren, damit der Geschmack intensiver wird.
  • Paprika, Lauch, Kartoffeln und Möhren kleinschneiden und in den Fonds geben
  • Lorbeerblätter, Gemüsebrühe, Salz und Pfeffer hinzugeben und 30Minuten kochen.
  • Lorbeerblätter nach 30 Minuten aus der Suppe fischen.
  • Sahne und Cognac hinzugeben und pürieren.
  • 200 Gramm der Krabben hinzugeben und 5 Minuten mit köcheln lassen.
  • Zwiebel in Ringe schneiden und mit etwas Olivenöl in einer Pfanne karamellisieren.
  • Die fertige Suppe anrichten. Einen Schuss Sahne drauf geben, karamellisierte Zwiebeln und die restlichen Zwiebeln als Topping verwenden.

Notizen

Eine besonders feine Note bekommt die Krabbensuppe, wenn man noch etwas Safran hinzugibt.
Ein noch intensiveres Fischaroma erhält man, wenn man noch ein Päckchen Fisch- oder Krustentierpaste hinzugibt. Ich versuche allerdings, dieses Aroma über einen intensiven, reduzierten Fischfonds zu bekommen.
Gericht: Suppe